Archiv
  • „Leere Netze“ – Filmclubabend am 20.11.2024 - Amir liebt Narges und Narges liebt Amir. Sie träumen davon, ein gemeinsames Leben aufzubauen, doch als Amir seinen Job verliert, rückt eine Heirat in weite Ferne – zu hoch ist der Brautpreis, den die iranischen Traditionen von ihm verlangen. In der Hoffnung, die Klassenunterschiede mit harter Arbeit überwinden zu können, heuert Amir bei einer ländlichen […]
  • „Morgen ist auch noch ein Tag“ – Filmclubabend am 16.10.2024 - Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
  • „Der dritte Mann“ – Filmclubabend am 18.9.2024 - Am 29. September liest die Historikerin und Autorin Karina Urbach im Rahmen von „Mord am Hellweg“ in Lünen aus ihrem aktuellen Kriminalroman „Das Haus am Gordon Place“. Die hochspannende Geschichte handelt von den realen Spionageaktivitäten des britischen MI6, die sich während des Filmdrehs des Schwarzweißklassikers „Der dritte Mann“ in Wien abgespielt haben. Aus diesem Anlass bringt […]
  • „Andrea lässt sich scheiden“ – Filmclubabend am 21.8.2024 - Andrea, eine Polizistin in der niederösterreichischen Provinz, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und […]
  • „Ein Glücksfall“ – Filmclubabend am 17.7.2024 - Fanny und Jean sind das perfekte Ehepaar – beide haben Erfolg im Beruf, leben in einer prächtigen Wohnung in einem exklusiven Viertel von Paris und scheinen noch genauso verliebt zu sein wie am ersten Tag. Doch als Fanny zufällig ihren ehemaligen Klassenkameraden Alain trifft, ist sie hin und weg. Bald darauf sehen sie sich wieder […]
  • „The Zone Of Interest“ – Filmclubabend am 15.5.2024 - Der deutschsprachige Film englischer Produktion gewann den Oscar als bester internationaler FIlm. Regisseur und Drehbuchautor Glazer ließ sich für den Film von dem gleichnamigen Buch des verstorbenen Autoren Martin Amis inspirieren. Sein Film beleuchtet die Schrecken des Holocaust aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß, dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in […]
  • „Anatomie eines Falls“ – Filmclubabend am 17.4.2024 - Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird […]
  • „The Holdovers“ – Filmclubabend am 20.3.2024 - Weihnachtsstimmung? Leider nein! Im Elite-Internat Barton Academy betreut der unbeliebte Lehrer Mr Hunham (Paul Giamatti) die unglücklichen Schüler, die nicht wissen, wo sie die Feiertage verbringen sollen. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, der aufmüpfige Angus (Dominic Sessa). Zusammen mit Köchin Mary (Da’Vine Joy Randolph) erleben sie allerlei kuriose Missgeschicke und […]
  • „Perfect Days“ – Filmclubabend am 21.2.2024 - Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt nach und nach eine Vergangenheit […]
  • Aylin Tezel erhält ersten Filmclub-Schauspielpreis - Für ihre Leistung in „Falling Into Place“ erhielt Aylin Tezel beim diesjährigen Kinofest Lünen den Preis für das beste Schauspiel. Der Preis, über den die Jury aus Nina Petri, Grudrun Sommer und Luca Zamperoni entschieden, ist mit 3.000 € dotiert und wurde vom Filmclub Lünen gestiftet. Beeindruckt zeigte sich die Jury von Aylin Tezels Darstellung […]