Archiv
  • „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ – Filmclubabend am 16.4.2025 - man ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige […]
  • „Riefenstahl“ – Filmclubabend am 19.3.2025 - Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht, eine Wechselwirkung ihrer das Schöne, Gesunde und Starke feiernden Kunst mit dem Terror des Regimes strikt verneint. Leni Riefenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen […]
  • „The Room Next Door“ – Filmclubabend am 19.2.2025 - In Pedro Almodóvars erstem englischsprachigen Film treffen Julianne Moore und Tilda Swinton als ehemalige Jugendfreundinnen unter schwierigen Bedingungen wieder aufeinander. In ihrer Jugend waren Ingrid (Julianne Moore) und Martha (Tilda Swinton) als Mitarbeiterinnen derselben Zeitschrift eng miteinander befreundet. Doch dann sorgte das Leben dafür, dass sie sich aus den Augen verloren. Inzwischen arbeitet Ingrid als […]
  • „Ein kleines Stück vom Kuchen“ – Filmclubabend am 15.1.2025 - Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. In Mahin reift der Wunsch, ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Auf der Suche nach einem neuen Partner öffnet […]
  • „Leere Netze“ gaben Anlass zu Gesprächen über den Iran. - Die letzte Filmclubveranstaltung des Jahres 2024 versprühte Kinofest-Feeling. Die Vorstellung des Films „Leere Netze“ mit knapp 100 Besuchern und Besucherinnen bekam für die Mitglieder und Gäste einen besonderen Akzent durch die Anwesenheit des iranisch-deutschen Regisseurs Behrooz Karamizade. Nach der Vorführung und später in der Lounge wurde er mit Fragen überhäuft, die er mit lockerer Brillanz […]
  • „Leere Netze“ – Filmclubabend am 20.11.2024 - Amir liebt Narges und Narges liebt Amir. Sie träumen davon, ein gemeinsames Leben aufzubauen, doch als Amir seinen Job verliert, rückt eine Heirat in weite Ferne – zu hoch ist der Brautpreis, den die iranischen Traditionen von ihm verlangen. In der Hoffnung, die Klassenunterschiede mit harter Arbeit überwinden zu können, heuert Amir bei einer ländlichen […]
  • „Morgen ist auch noch ein Tag“ – Filmclubabend am 16.10.2024 - Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia (Paola Cortellesi) ist die Frau von Ivano (Valerio Mastandrea) und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu […]
  • „Der dritte Mann“ – Filmclubabend am 18.9.2024 - Am 29. September liest die Historikerin und Autorin Karina Urbach im Rahmen von „Mord am Hellweg“ in Lünen aus ihrem aktuellen Kriminalroman „Das Haus am Gordon Place“. Die hochspannende Geschichte handelt von den realen Spionageaktivitäten des britischen MI6, die sich während des Filmdrehs des Schwarzweißklassikers „Der dritte Mann“ in Wien abgespielt haben. Aus diesem Anlass bringt […]
  • „Andrea lässt sich scheiden“ – Filmclubabend am 21.8.2024 - Andrea, eine Polizistin in der niederösterreichischen Provinz, möchte ihre unglückliche Ehe beenden und in St. Pölten eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Nach einer Geburtstagsfeier läuft ihr der Noch-Ehemann betrunken vors Auto. Im Schock begeht Andrea Fahrerflucht. Dann erlebt sie mit Erstaunen, wie jemand anderer ihre Schuld bereitwillig auf sich nimmt: Franz, ein Religionslehrer und […]
  • „Ein Glücksfall“ – Filmclubabend am 17.7.2024 - Fanny und Jean sind das perfekte Ehepaar – beide haben Erfolg im Beruf, leben in einer prächtigen Wohnung in einem exklusiven Viertel von Paris und scheinen noch genauso verliebt zu sein wie am ersten Tag. Doch als Fanny zufällig ihren ehemaligen Klassenkameraden Alain trifft, ist sie hin und weg. Bald darauf sehen sie sich wieder […]