Archiv
  • „Sieben Winter in Teheran“ – Filmclubabend am 15.11.2023, 19:00 Uhr - Teheran, 7. Juli 2007: Reyhaneh Jabbari, 19, hat ein Geschäfts-treffen mit einem neuen Kunden. Ein ganz normaler Tag, der ihr Leben jedoch für immer verändern wird. Denn als der Mann versucht, sie zu vergewaltigen, ersticht sie ihn in Notwehr und flieht. Am gleichen Tag wird sie verhaftet und bald darauf des Mordes angeklagt. Trotz vieler […]
  • Jahreshaupt-Versammlung 2023 - Der Filmclub Lünen ist einer der jüngsten Kulturvereine im Stadtgebiet. Er besteht seit drei Jahren, wobei die Aktivitäten wegen Corona erst 2021 aufgenommen wurden. Die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am Mittwoch, 20. September, nahm der Vorstand zum Anlass, um Bilanz zu ziehen. Die fiel sehr positiv aus. Das veranlasste Bürgermeister und Filmclubmitglied Jürgen Kleine-Frauns während der […]
  • „Im Herzen jung“ – Filmclubabend am 18.10.2023, 19:00 Uhr - 15 Jahre sind vergangen, seit sich Shauna (FANNY ARDANT) und Pierre (MELVIL POUPAUD) einmal kurz getroffen haben, in dem Krankenhaus, in dem er als Arzt arbeitet. Schon damals fühlten sie sich zueinander hingezogen. Als sie sich jetzt wiedersehen, ist es um sie geschehen, auch wenn die Umstände nicht unbedingt dafürsprechen: Shauna hat eigentlich mit der […]
  • Hauptdarstellerin Anna Bachmann als Gast bei „Der verlorene Zug“ - Anna Bachmann im Gespräch mit Barbare Höpping. Im August stand beim Filmclub Lünen der außergewöhnliche Film „Der verlorene Zug“ der niederländischen Regisseurin Saskia Diesing auf dem Programm, der mit 82 Zuschauern auf ein sehr großes Publikumsinteresse stieß. Es handelt sich um einen Kriegsfilm, der aber meilenweit entfernt vom gängigen Klischee dieses Genres ist. Keine ohrenbetäubenden […]
  • „Alma + Oskar“ – Filmclubabend am 20.09.2023 - Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler (EMILY COX) eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. Ihr Interesse gilt dem „Enfant terrible“ der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka (VALENTIN POSTLMAYR), der mit seinen radikalen Arbeiten für Skandale sorgt. Es […]
  • „Der verlorene Zug“ – Filmclubabend am 16.8.2023 - Frühjahr 1945: Kurz vor dem Kriegsende strandet ein Deportationszug Richtung Theresienstadt mit über zweitausend jüdischen KZ-Gefangenen mitten auf einer Weide. Der Zugführer koppelt die Lok ab und flüchtet mit den anderen deutschen Soldaten vor der Roten Armee, die bereits das nahegelegene deutsche Dorf Tröbitz besetzt hat. Die ausgehungerten Menschen im Zug sind sich selbst überlassen […]
  • Das Lehrerzimmer – Filmclubabend am 19.7.2023 - Carla Nowak (LEONIE BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten […]
  • Die Kairo-Verschwörung – Filmclubabend am 21.6.2023 - Für Adam (Tawfeek Barhom), Sohn eines einfachen Fischers, geht ein Traum in Erfüllung: Er erhält ein Stipendium für die renommierte Azhar-Universität in Kairo – das Epizentrum der Macht in der islamischen Welt. Als das Oberhaupt der Universität, der Großimam, plötzlich stirbt, beginnt ein Kampf um seine Nachfolge. Der dubiose Regierungsbeamte Ibrahim (Fares Fares) rekrutiert Adam […]
  • Tár – Filmclubabend am 10.5.2023 - Mit Tár erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. Lydia Tár hat es geschafft: Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Mit ihrem […]
  • Luanas Schwur – Filmclubabend am 19.4.2023 - Albanien 1958: LUANA ist eine willensstarke, rebellische Frau und die Tochter einer hoch angese­henen Familie. Ihr Vater wird von allen im Dorf geschätzt und respektiert. Doch eine arrangierte Ehe mit Flamur Fiku, dem sie seit ihrer Kindheit versprochen ist, zwingt Luana dazu, die Liebe zu ihrem besten Freund Agim zu verleugnen. Als Luanas Vater Gjon […]