Veranstaltungen
  • „Leere Netze“ gaben Anlass zu Gesprächen über den Iran. - Die letzte Filmclubveranstaltung des Jahres 2024 versprühte Kinofest-Feeling. Die Vorstellung des Films „Leere Netze“ mit knapp 100 Besuchern und Besucherinnen bekam für die Mitglieder und Gäste einen besonderen Akzent durch die Anwesenheit des iranisch-deutschen Regisseurs Behrooz Karamizade. Nach der Vorführung und später in der Lounge wurde er mit Fragen überhäuft, die er mit lockerer Brillanz […]
  • „Ein kleines Stück vom Kuchen“ – Filmclubabend am 15.1.2025, 19:00 Uhr - Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. In Mahin reift der Wunsch, ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Auf der Suche nach einem neuen Partner öffnet […]
  • „The Room Next Door“ – Filmclubabend am 19.2.2025, 19:00 Uhr - In Pedro Almodóvars erstem englischsprachigen Film treffen Julianne Moore und Tilda Swinton als ehemalige Jugendfreundinnen unter schwierigen Bedingungen wieder aufeinander. In ihrer Jugend waren Ingrid (Julianne Moore) und Martha (Tilda Swinton) als Mitarbeiterinnen derselben Zeitschrift eng miteinander befreundet. Doch dann sorgte das Leben dafür, dass sie sich aus den Augen verloren. Inzwischen arbeitet Ingrid als […]
  • „Riefenstahl“ – Filmclubabend am 19.3.2025, 19:00 Uhr - Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht, eine Wechselwirkung ihrer das Schöne, Gesunde und Starke feiernden Kunst mit dem Terror des Regimes strikt verneint. Leni Riefenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen […]

Homepage·····Veranstaltungen·····Filmclub·····Archiv·····Kontakt·····Impressum & Datenschutz